]-->

Säuglingsstation

An der Säuglingsstation unserer Abteilung betreuen wir kranke Kinder bis zum fünften Lebensjahr. Die Station ist so gestaltet, dass sie kleineren Kindern eine altersgerechte Umgebung bietet. Selbstverständlich können Eltern mitaufgenommen werden und immer bei ihrem Kind bleiben. Schwestern mit langjähriger Erfahrung in Säuglingspflege und ein spezialisiertes Ärzteteam kümmern sich rund um die Uhr um Ihr Kind.


Die auf unserer Station behandelten Krankheiten umfassen das gesamte Spektrum der Kinderund Jugendheilkunde. Neben akuten Erkrankungen, beispielsweise Infektion der Lungen, des HNO-Traktes, Darm-, Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems und andere mehr (siehe dazu auch unser medizinisches Angebot), werden auch Kinder mit chronischen Erkrankungen hier betreut.

Patienten, an denen ein operativer Eingriff durchgeführt wird, sind ebenfalls bei uns stationär aufgenommen und werden in Zusammenarbeit mit dem operierenden Arzt von uns versorgt.

Eine weitere Besonderheit an unserer Station ist das Schlaflabor unserer Abteilung - Kärntens einziges Kinder-Schlaflabor - das hier untergebracht ist. Hier werden jede Nacht Kinder (bis 18) während des Schlafens speziell überwacht, um Schlafstörungen zu diagnostizieren.


Unter dem Motto: „Lachen ist die beste Medizin!“ wird unsere Station einmal pro Woche von den „Rote Nasen“ Clown-Doktoren besucht. Hier haben unsere kleinen Patienten und ihre Eltern einmal mehr die Möglichkeit, den Klinikalltag zu vergessen und nach Herzenslust lachen.


Auf den persönlichen Rhythmus und auf die Ängste von Kindern wird Rücksicht genommen: so wird die Untersuchung auf ihren Schlafrhythmus abgestimmt und schmerzhafte oder angsteinflößende Situationen vermieden oder im Beisein der Eltern durchgeführt. Blutabnahmen werden nach Applikation einer schmerzstillenden Salbe durchgeführt, Harnkatheter in Sedierung gelegt.

Die Säuglingsstation verfügt über 8 Patientenzimmer, wobei 6 Zimmer bei Bedarf als Zweibettzimmer genutzt werden können, d. h. zwei Patienten und zwei Begleitpersonen können in einem Zimmer untergebracht werden. Für Sonderklasse-Patienten steht ein Sonderklasse-Zimmer zur Verfügung. Insgesamt können wir an unserer Station fünfzehn Patienten unterbringen, und bei Bedarf können ebenso viele Begleitpersonen mit aufgenommen werden. Alle Zimmer sind so ausgestattet, dass unterschiedliche Belegungsmöglichkeiten bestehen, die sich nach den jeweiligen Erfordernissen orientieren. Ein kindgerechtes, bunt geschmücktes, fröhliches Ambiente soll sowohl den kleinen Patienten als auch den Begleitpersonen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen.

Wir betreuen zusammen mit den Begleitpersonen „zu früh geborene Babys“, welche keine Intensivbehandlung mehr benötigen, ferner Säuglinge, Kleinkinder und Kinder bis zum  Vorschul- und Schulalter. Für die Mütter von Frühgeborenen bzw. behandlungsbedürftigen Neugeborenen und Kindern, die eine Intensivbehandlung benötigen, stehen fünf Gästebetten bereit.

Auf der Station befindet sich auch eine Milchküche, in welcher die Flaschennahrung zubereitet und die Muttermilch aufbereitet wird sowie  Empfehlungen für die Ernährung und die Nahrungszubereitung gegeben werden. Pro Tag werden ca. 400 Flaschen zubereitet.

Auf der Säuglingsstation arbeiten 19 diplomierte Kinder- und Säuglingskrankenschwestern sowie 2 Pflegehelferinnen.

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bemühen sich tagtäglich mit all ihrem Wissen und Können, unsere kleinen Patienten zu pflegen und medizinisch zu versorgen sowie ihre individuellen Bedürfnisse und diejenigen von deren Angehörigen zu erkennen und zu erfüllen. Durch eine laufende Fort- und Weiterbildung wird das diplomierte Fachpersonal befähigt, seine unterstützende Arbeit stets auf dem neuesten fachkundlichen Stand zu leisten.

Mit Ratschlägen und tatkräftiger Hilfe für eine rasche Genesung ihres Kindes stehen wir den Eltern zur Seite. Ein Beweis dafür sind die vielen positiven Rückmeldungen von zufriedenen Patienten und Begleitpersonen.

Im Falle von Fragen und Problemen können Sie sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an uns wenden! Wir bieten Ihnen gerne unsere vielfältige Hilfe an!


Main Bg