]-->

Lungenerkrankungen, Allergie und Neurodermitis

Jedes 4. Kind an leidet an einer Allergie. Im Säuglingsalter ist dies vor allem Neurodermitis, aber auch chronische Durchfälle und Gedeihstörungen können allergisch bedingt sein. Je größer die Kinder werden, desto eher stehen Lungenprobleme, wie obstruktive Bronchitis, Asthma bronchiale und Heuschnupfen im Vordergrund.

Nach einer genauen Diagnose entwickeln wir mit Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie für die allergische Erkrankung oder Lungenerkrankungen Ihres Kindes. Je nach Fragestellung erfolgt die Abklärung stationär oder ambulant. Erste Hinweise auf die Allergiebereitschaft eines Kindes oder eines Jugendlichen werden durch eine genaue Anamneseerhebung und labortechnische Untersuchungen gegeben. Unklare Nahrungsmittelallergien können im so genannten Provokationstest ermittelt werden.

Beim Provokationstest wird das fragliche Lebensmittel (z.B. Ei, Milch, Nuss usw.) in versteckter Form dem Patienten gegeben. Unter genauer Überwachung wird die Reaktion des Patienten auf diverse Konzentrationen aufgezeichnet. Beobachtet werden auch die Reaktionen auf Gaben von Placebos. Abgestimmt auf die Ergebnisse der Untersuchung erfolgt eine individuelle Diätberatung.

An der Haut kann jedes verdächtige Allergen im so genannten Pricktest getestet werden. Als Therapie kommt dann die Allergenvermeidung, medikamentöse Therapieformen und die Hyposensibilisierung in Frage, bei der in manchen Fällen eine wirkliche Heilung zu erzielen ist.

Main Bg